Suche

News

Abonnieren Sie unseren NEFI-Newsletter, um über Veranstaltungen und Aktivitäten von NEFI informiert zu bleiben!

2025

  • News

Technologie trifft Nachhaltigkeit: Erfolgreiche Ergebnispräsentation des NEFI-Projekts envIoTcast

von Oxana Schmidt

Am 11. Juni 2025 lud das Konsortium des NEFI-Projekts envIoTcast zur Demonstration der Projektergebnisse nach Braunau am Inn ein. Teilnehmer*innen erhielten vor Ort spannende Einblicke in den Fortschritt hin zur Grünen Gießerei 4.0.
Nach dem Auftakt am LKR Ranshofen führte der Weg zur Demo Factory, wo eine Live-Guss-Show eindrucksvoll zeigte, wie moderne Gießtechnologien – von AR-Simulator über Vorwärmeofen bis hin zur automatisierten Druckgussanlage – gemeinsam zur Steigerung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beitragen.

Mehr erfahren
  • News

Mission Innovation Net-Zero Industries Award 2025 – Jetzt einreichen!

von Oxana Schmidt

Der „Mission Innovation Net-Zero Industries Award“ zeichnet auch 2025 herausragende Unternehmen und visionäre Persönlichkeiten aus, die mit innovativen Ansätzen den Übergang zur klimaneutralen Industrie aktiv mitgestalten.

Bereits zum dritten Mal bietet der Net-Zero Industries Award die eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Arbeit auf einer globalen Bühne zu präsentieren, Kontakte zu führenden Innovatoren und politischen Entscheidungsträgern zu knüpfen, die die Zukunft der Industrie gestalten, und die nächste Generation von Net-Zero-Pionieren zu inspirieren.

Mehr erfahren
  • News

Rückblick: NEFI Technology Talk „Wasserstoff – Anwendung in Unternehmen“

von Oxana Schmidt

Grüner Wasserstoff gilt als eine der Schlüsseltechnologien für die Transformation der energieintensiven Industrie. Im Zentrum des NEFI Technology Talk, veranstaltet vom NEFI-Konsortialpartner OÖ Energiesparverband, am 17. Juni 2025 in Linz stand die Frage, unter welchen technischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen produzierende Unternehmen Wasserstoff heute und in Zukunft nutzen können. Rund 60 Teilnehmer*innen nahmen am Technology Talk teil. Die Veranstaltung bot zahlreiche Gelegenheiten für den fachlichen Austausch. Das Publikum stellte gezielte Fragen zu den vorgestellten Themen und nutzte die Gelegenheit zur Diskussion mit den Expert*innen.

Mehr erfahren
  • News

Rückblick: NEFI Technology Talk mit Green Tech Valley – Integrierte Gas- und Wärmenetze

von Oxana Schmidt

Was braucht es, um die Energieinfrastruktur – insbesondere Gas-, CO₂- und Wärmenetze – zukunftsfit zu machen und aktiv zur Energiewende beizutragen? Diese zentrale Frage wurde am 2. Juni 2025 beim NEFI Technology Talk der Montanuniversität Leoben (Lehrstuhl für Energieverbundtechnik) in Kooperation mit Green Tech Valley intensiv von Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis diskutiert. Basis der Diskussion war der aktuelle Green Tech Radar, der regelmäßig Themen der Energiewende beleuchtet und sowohl den Stand der Forschung als auch Potenziale künftiger Entwicklungen analysiert.

Mehr erfahren
  • News

Rückblick: NEFI Technology Talk – Carbon Capture Utilisation & Storage

von Oxana Schmidt

Durch erhebliche Fortschritte bei Energieeffizienz, Elektrifizierung und dem Ausbau erneuerbarer Energien rücken die Klimaziele in greifbare Nähe. Doch um tatsächliche Klimaneutralität zu erreichen, reicht der bisherige Wandel nicht aus: Es braucht auch tragfähige Lösungen für jene Emissionen, die sich technologisch oder wirtschaftlich nur schwer oder gar nicht vermeiden lassen – insbesondere in energieintensiven Industrieprozessen. Beim NEFI Technology Talk am 3. April 2025 in Linz stand Carbon Capture, Utilisation & Storage (CCUS) im Mittelpunkt – ein Thema, das in der industriellen Transformation immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Mehr erfahren
  • News

Rückblick: Industrie-Impulse „Innovationen Stärken – Standort Sichern“

von Oxana Schmidt

Wie gelingt die industrielle Transformation? Welche Technologien bringen echte Wirkung – und wie können Forschung, Wirtschaft und Politik gemeinsam den Wandel gestalten? Antworten auf diese Fragen lieferte die Veranstaltung „Industrie-Impulse“ am 27. März 2025 in Wien. Der Klima- und Energiefonds lud im Rahmen der FTI-Initiative für die Transformation der Industrie zum Austausch – mit hochkarätigen Expert*innen, praxisnahen Projektbeispielen und spannenden Impulsen aus dem Innovationslabor NEFI+.

Mehr erfahren
  • News

Rückblick: NEFI Technology Talk/Workshop „Flexibilisierung der Industrie und Bereitstellung von Redispatch“

von Oxana Schmidt

Am 26. Februar 2025 fand im Rahmen der IEWT der NEFI Technology Talk/Workshop zum Thema Flexibilisierung der Industrie und Bereitstellung von Redispatch statt. Der Workshop bot eine Plattform für den Austausch zwischen Industrie, Forschung und Netzbetreibern und beleuchtete die Frage, wie Industriebetriebe aktiv zur Bereitstellung von Redispatch-Maßnahmen beitragen können.

Mehr erfahren
  • News

Auszeichnung für Josef Steinegger: Raphael Bointner Award für das beste Paper der IEWT 2025

von Oxana Schmidt

Josef Steinegger (Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Energieverbundtechnik) wurde auf der 14. Internationalen Energiewirtschaftstagung an der TU Wien (IEWT 2025) mit dem Raphael Bointner Award für das beste Paper im Bereich „Energie in Gebäuden/Quartieren“ ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung ist ein bedeutender Erfolg für Josef Steinegger und das gesamte Team des Lehrstuhls für Energieverbundtechnik der Montanuniversität Leoben.

Mehr erfahren
  • News

NEFI-Expertin Tara Esterl gewinnt NIM Award 2024

von Oxana Schmidt

Internationale Auszeichnung für die NEFI-Expertin des AIT Austrian Institute of Technology, Projektleiterin des NEFI-Projektes Industry4Redispatch: Tara Esterl wurde bei den „Mission Innovation Net-Zero Industries Awards 2024“ zur Gewinnerin in der Kategorie „Beste Innovatorin“. Der „Mission Innovation Net-Zero Industries Award“ (NIM Award) prämiert herausragende Unternehmen und Menschen, die sich mit wegweisenden Ansätzen für die Reduktion von Treibhausgasemissionen in der Industrie einsetzen und lenkt die Aufmerksamkeit auf ihre Innovationen.

Mehr erfahren
  • News

Meilenstein im Projekt “Industry4Redispatch“

von Oxana Schmidt

Das Forschungsprojekt Industry4Redispatch hat mit der erfolgreichen Durchführung einer großangelegten Demonstration einen wichtigen Meilenstein erreicht. Im Rahmen dieser Demo wurde der Redispatch-Abruf an vier österreichischen Industriestandorten getestet. An der Testphase nahmen sowohl große Unternehmen wie MONDI und voestalpine Stahl teil, als auch mittelständische Unternehmen wie Wiesbauer Wien und ein von Siemens und Energie Kompass betriebenes „Virtual Power Plant“ (VPP), bei dem mehrere Anlagen gebündelt wurden, um gemeinsam Flexibilität bereitzustellen.

Mehr erfahren
  • News

Rückblick: NEFI Technology Talk „Betriebliche Abwärmenutzung“

von Oxana Schmidt

Der NEFI Technology Talk „Betriebliche Abwärmenutzung“ des OÖ Energiesparverbandes zeigte Möglichkeiten der innerbetrieblichen Abwärmenutzung auf, und zwar für Produktionsprozesse, zur Raumheizung und -kühlung oder zur Warmwasseraufbereitung.

Die Veranstaltung bot den 76 TeilnehmerInnen einen Überblick über die verschiedenen Abwärmequellen und deren technische Nutzungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren

2024

  • News

Energiewende ganz groß: GreenBricks – die CO₂-neutrale Ziegelfabrik

von Oxana Schmidt

NEFI-Projekt GreenBricks im Demowerk Uttendorf hat den renommierten Energie-Star 2024 des Landes Oberösterreich in der Kategorie „Energiewende ganz groß“ gewonnen!

Dieser Preis würdigt innovative Projekte, die Oberösterreich als Vorzeigeregion für Klimaschutz und Energiewende voranbringen. Wienerberger gemeinsam mit dem AIT Austrian Institute of Technology zeigen wie Kreislaufwirtschaft und eine klimaschonende Produktion Realität werden.

Mehr erfahren
  • News

Gleichstrom zur Dekarbonisierung der Industrie

von Oxana Schmidt

Wir brauchen in Zukunft mehr Energie aber weniger CO2. Gleichstrom soll beides möglich machen.

Bis 2030 wird der globale Energiebedarf um 30 % steigen. Die Herausforderung besteht darin, den wachsenden Bedarf zu decken, ohne fossile Brennstoffe zu verbrennen, sagt Hartwig Stemmberger, Manager bei Eaton Technologies auf der Konferenz von NEFI (New Energies for Industry) in Wien. Doch die bestehenden Energienetze stoßen bereits jetzt an ihre Grenzen. Ausbauprojekte in Europa dauern oft Jahrzehnte. Ein sinnvoller Ansatz ist für ihn der Ausbau von Gleichstrom in der Industrie.

Mehr erfahren
  • News

GreenBricks: wienerberger nimmt Europas „grünste“ Ziegelproduktion in Uttendorf in Betrieb

von Oxana Schmidt

Nach 24 Monaten Umbau wurde am 28. November 2024 im wienerberger-Werk Uttendorf der Startschuss für die nachhaltigste Ziegelproduktion innerhalb der wienerberger-Gruppe gegeben. Durch den Einsatz des weltweit größten industriellen Elektroofens werden am Demo-Standort die CO2-Emissionen um bis zu 90 Prozent reduziert.

Mehr erfahren

News-Archive

Hier sind alle NEFI-News zu finden: