Der Steirische Ökofonds startet eine neue Förderungsausschreibung für innovative Energiespeicher und Systemintegration. Ziel ist die Reduktion klimaschädlicher Emissionen und die Steigerung der Energieeffizienz in der Steiermark.
Was wird gefördert?
- Planung und Umsetzung innovativer Strom-, Wärme- und Kältespeicher (TRL 7–9)
- Innovative Systemintegration (TRL 7-9) neu errichteter oder bestehender Speicher
- Kosten für Errichtung, Inbetriebnahme, Energiemanagement sowie Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
Nicht förderfähig sind u. a. handelsübliche Speicher ohne Innovation, Bleispeicher, Forschungsanlagen oder Speicher in Kombination mit fossilen Erzeugungsanlagen.
Wer kann einreichen?
Förderungsberechtigt sind juristische Personen wie Unternehmen, Bauträger, Gemeinden, Vereine, Genossenschaften, Energiegemeinschaften und Bildungseinrichtungen. Privatpersonen sind nicht antragsberechtigt.
Förderhöhe
Für die Ausschreibung stehen insgesamt 1.000.000 EUR zur Verfügung. Die Förderung erfolgt in Form eines nicht rückzahlbaren Investitionszuschusses:
1. Innovatives Umsetzungskonzept (Modul 1)
- bis zu 80 % der förderungsfähigen Planungsdienstleistungen (De-minimis-Beihilfe)
- falls nicht möglich: kleine Unternehmen 80 %, mittlere 70 %, alle anderen 60 %
- max. 20 % der voraussichtlichen Investitionshöhe bzw. max. 10.000 EUR
2. Konkrete Umsetzung (Modul 2)
- bis zu 30 % der umweltrelevanten Mehrkosten
- mittlere Unternehmen max. 40 %, kleine/Kleinstunternehmen und sonstige Antragsberechtigte max. 50 %
- maximaler Zuschuss: 200.000 EUR
- Mindestinvestitionsvolumen: 30.000 EUR
Fristen & Einreichung
- Start: 01. Oktober 2025
- Modul 1 (Innovatives Umsetzungskonzept): Einreichfrist bis 15. Jänner 2026
- Modul 2 (Umsetzung): Einreichfristen bis 15. Jänner 2026 und ggf. 30. April 2026
- Einreichung ausschließlich online
Weitere Informationen finden Sie hier: Förderungsausschreibung
Kontakt & Beratung
Für Fragen steht die Energie Agentur Steiermark zur Verfügung:
Ing.in Sabine Putz
Tel.: +43 316 269700-75
E-Mail: sabine.putz@ea-stmk.at